5 Min. Lesedauer

Lohnoptimierung.

Wertschätzung, die im Portemonnaie ankommt.

Du befindest dich hier:

Gehaltserhöhungen? 
Oft teuer und wirkungslos.

Mehr Lohn klingt gut, ist aber für Unternehmen teuer und für Mitarbeitende oft enttäuschend, denn nach Steuern, Abgaben und Sozialversicherungen bleibt oft nicht viel übrig. Klassische Gehaltserhöhungen belasten das Budget, ohne echte Motivation oder Bindung bei Mitarbeitenden zu schaffen.

Klassische Gehaltserhöhung
Lohnoptimierung mit happb

Per Klick mehr Netto

Sachbezug 
(50€/Monat)
Gutscheine oder Prepaid-Karten bis 50€ monatlich steuerfrei & direkt spürbar im Alltag.
Jobticket
Steuerfreier Zuschuss zu Bus & Bahn. Das spart Geld und macht den Arbeitsweg nachhaltiger.
Internetpauschale 
(50€/Monat)
Digital gut versorgt: Steuerfreier Zuschuss für Internetkosten zu Hause.
Kinderbetreuungs-
zuschuss
Für Kita & Co.: Die Betreuungskosten können steuerfrei erstattet werden. Eine spürbare Entlastung für Eltern.
Jobrad / Dienstrad
Fahrrad-Leasing steuerlich attraktiv umsetzen.
Sachbezug 
(50€/Monat)
Gutscheine oder Prepaid-Karten bis 50€ monatlich steuerfrei & direkt spürbar im Alltag.
Jobticket
Steuerfreier Zuschuss zu Bus & Bahn. Das spart Geld und macht den Arbeitsweg nachhaltiger.
Internetpauschale 
(50€/Monat)
Digital gut versorgt: Steuerfreier Zuschuss für Internetkosten zu Hause.
Kinderbetreuungszuschuss
Für Kita & Co.: Die Betreuungskosten können steuerfrei erstattet werden. Eine spürbare Entlastung für Eltern.
Jobrad / Dienstrad
Fahrrad-Leasing steuerlich attraktiv umsetzen.

Manchmal braucht man mehr Mobilität. Manchmal mehr Entlastung. Mit dem happb-Punktebudget können Mitarbeitende genau das wählen, was gerade wichtig ist, ohne ewig Formulare oder Anträge auszufülllen. Einfach für einen Benefit entscheiden und den Rest übernimmt happb.

Und so kann es aussehen!

Kriterium

Gehaltserhöhung

(Brutto +150€)

Benefits mit happb
(Sachbezug + Kita)

Bruttomehraufwand für AG

150€

150€

Nebenkosten für AG

ca. 30€

0€

Gesamtkosten für AG

ca. 180€

150€

Netto beim Mitarbeitenden

ca. 85-95€

150€

Abzüge für MA (Steuern/SV)

ca. 55-65€

0€

Verwaltungsaufwand HR

Hoch, individuell prüfen & melden

Niedrig, teilautomatisiert mit happb

Flexibilität für MA

Steuerliche Optimierung

Kriterium

Gehaltserhöhung 
(Brutto +150€)

Benefits mit happb (Sachbezug + Kita)

Bruttomehraufwand für AG

150€

150€

Nebenkosten für AG

ca. 30€

0€

Gesamtkosten für AG

ca. 180€

150€

Netto beim Mitarbeitenden

ca. 85-95€

150€

Abzüge für MA (Steuern/SV)

ca. 55-65€

0€

Verwaltungsaufwand HR

Hoch, individuell prüfen & melden

Niedrig, teilautomatisiert mit happb

Flexibilität für MA

Steuerliche Optimierung

Noch Fragen zur Lohnoptimierung?

Noch unsicher, wie happb eure Arbeitswelt besser macht? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen – kurz und verständlich.

Ja, happb berücksichtigt nach initialer Grundkonfiguration automatisch alle steuerlichen Freibeträge und Richtlinien, ohne manuelle Nacharbeit.

Ja, das Anlegen und Verwalten von Benefits liegt in der Verantwortung der über das Rollen- und Berechtigungssystem mit den entsprechenden Nutzungsrechten ausgestatteten Usern.

Ja, je nach Berechtigungen können Mitarbeitende ihre Benefits flexibel wählen und beantragen.

Ja, die Preisstruktur ist volumenbasiert und beginnt bei 3,99 €/User (1–250. User) – nutzbar also auch für kleine Unternehmen. Für den 251.–500. User liegt der Preis bei 2,99 €/User, ab dem 501. User bei 1,99 €. Die Plattform ist vollständig cloud-basiert, DSGVO- und ISO 27001-konform – ideal für alle Arbeitgebergrößen, inklusive öffentlicher Einrichtungen unabhängig ihrer IT-Infrastruktur.

Grundsätzlich kann jede Art von Benefit in happb angelegt und verwaltet werden. Welcher Benefit steuerfrei ist hängt von den jeweiligen steuerlichen Regelungen und Bemessungsgrenzen ab. Nicht alle Benefits sind vollständig steuerfrei.

Nein, Benefits können nur für alle User ohne Differenzierung nach Rolle oder Team angelegt werden. Aber es lässt sich pro User ein individuelles Budget festlegen. So bleibt ihr flexibel und könnt z.B. Auszubildenden, Werkstudierenden oder Mitarbeitenden in Probezeit ein geringeres oder höheres Abrufkontingent zur Verfügung stellen als anderen Personalgruppen.

Interesse?

Dann kontaktiere unsere happb manager und buche deine Demo – erlebe, wie einfach Benefits managen sein kann.

happb managerin

Susanne Krause

happb manager

Sebastian Seifert

happb managerin

Susanne Krause

happb manager

Sebastian Seifert

Demo anfragen.

Yeah!

Vielen Dank für dein Interesse an einer Demo. Unsere happb manager melden sich schon bald bei dir.

Angebot anfragen.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Wir freuen uns, dass du beim happbnar (dem glücklich-Webinar) dabei bist. Nutze die Zeit bis dahin gern, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen.

So hilfst du uns, happb noch besser an den Bedürfnissen von Unternehmen wie deinem auszurichten.

Zum Webinar anmelden.

Angebot schon unterwegs.

Vielen Dank für deine Anfrage. Unsere happb manager melden sich schon bald bei dir.