Funktionen.
Unsere Tool-Box für eine einfache, digitale und stressfreie Benefit-Verwaltung.


Du befindest dich hier:
Startseite » Plattform » Funktionen
Alles drin, alles digital.
Weniger verwalten und mehr möglich machen beim Benefit-Management im Unternehmen. Damit du weißt, was du bekommst, findest du hier die wichtigsten Funktionen von happb auf einen Blick.

Benutzerverwaltung & Datenpflege
Rollen- & Berechtigungssystem
Zugriffsrechte für Management, HR und Mitarbeitende lassen sich individuell steuern.
Datenimport
Ob manuelle Anlage, csv-Import oder automatisiert via Active Directory, damit happb Stammdaten wie Name, E-Mail oder Rolle sicher und effizient übernehmen kann.


Look & Feel
Designanpassung
Dein Branding, deine Plattform: Logos, Farben und CI-konforme Elemente lassen sich einfach einbinden.
Sprache & Usability
Bedienelemente sind auf Deutsch verfügbar. Individuelle Benefit-Beschreibungen können auch mehrsprachig ergänzt werden.
Benefit-Management
Individuelle Konfiguration
Definiere eigene Benefit-Kategorien, Lohnarten und eigene Angebote, die gezielt zu deiner Company passen.
Differenzierte Budgetvergabe
Ob pro Team oder Mitarbeitendem, die Budgetverteilung ist flexibel und kann individuell angepasst werden.


Analyse & Reporting
Dashboards für HR & Management
Echtzeit-Einblicke in Nutzung, Kosten und Einsparungen – filterbar auf Team- und Personalebene.


Self-Service & Workflow
Ob Benefit-Anträge, Genehmigungen oder Statusverfolgung, mit happb wird dein HR-Workflow endlich übersichtlich und effizient. Die Plattform ermöglicht einen nahtlosen Self-Service für Mitarbeitende und reduziert gleichzeitig den Verwaltungsaufwand für HR spürbar. Alles läuft digital, strukturiert und nachvollziehbar, für transparente Prozesse, zufriedene Teams und mehr Zeit fürs Wesentliche.




Weitere Funktionen
happb bietet zahlreiche Funktionen, die deinen Arbeitsalltag noch einfacher machen. Von automatisierter Lohnintegration über steuerliche Berücksichtigung bis hin zur Option von offenen Schnittstellen: happb denkt alles mit, was dein Benefit-Management zukunftsfähig macht.

Steuerliche Berücksichtigung
Freibeträge und Regelungen werden automatisch pro Benefit angewendet.
Lohnintegration
Halbautomatischer Export für alle gängigen Lohnabrechnungssysteme.
Transparenz & Community
News, Lieblingsbenefits und persönliche Favoriten auf einen Blick – für mehr Orientierung und Austausch.
Integration & Automatisierung
API & Drittanbieter-Support: Eigene Entwicklungen für flexible Schnittstellen zur Einbindung externer Anbieter sind optional realisierbar.
Noch Fragen?
Du konntest etwas nicht finden? Dann kontaktiere einfach unser Team, wir helfen dir gern weiter.






FAQ.
Noch unsicher, wie happb eure Arbeitswelt besser macht? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen – kurz und verständlich.
Welche Daten werden für den Start benötigt?
Name, Vorname, Benutzername, E-Mail-Adresse und Personalnummer aller Mitarbeitenden, die einen User-Account erhalten sollen.
Wer hat Zugriff auf die Daten?
Nur autorisiertes Personal innerhalb deines Unternehmens sowie Administratoren mit speziellen Zugriffsrechten.
Warum werden Punkte statt Euro verwendet?
Durch die Verwendung von Punkten schaffen wir die Möglichkeit, einige Benefits bevorzugt anzubieten (indem für 1 Euro Gegenwert weniger als 1 Punkt eingesetzt werden muss). Das kann sinnvoll sein, wenn diese steuerlich besonders günstig sind oder ein Unternehmen damit besondere Anreize schaffen und Werte unterstützen möchte. Das kann bei Nachhaltigkeit der Fall sein – hier begünstigt man vielleicht die Nutzung von Jobrad oder Radstellplätzen. Andererseits lassen sich damit auch diejenigen Benefits, die für ein Unternehmen eher ungünstig sind ein wenig schlechterstellen, etwa ein zweiter Sachgutschein im Monat, der zu versteuern ist, oder die Nutzung von Parkplätzen, wenn dies gegen den Nachhaltigkeitsgedanken spricht. Dann muss für 1 Euro Gegenwert mehr als 1 Punkt eingesetzt werden.
Müssen die Benefits einzeln frei gegeben werden?
Derzeit ja. Zukünftig wird die Freigabe je nach Benefit unterschiedlich geregelt sein.
Wie setze ich ein Budget fest?
Das Budget wird unter „BenefitPoints“ verwaltet. Für jede Person kann ein individuelles Kontingent festgelegt werden. Zudem lässt sich das Verhältnis zwischen BenefitPoints (BP) und Euro (EUR) nach Bedarf frei festlegen.
Kann happb in bestehende HR-Systeme integriert werden?
Nein, eine direkte Integration ist derzeit nicht möglich und auch nicht vorgesehen.